Kreisjungtierschau 2013 der Rassekaninchenzüchter des Kreisverbandes Schmalkalden/Meiningen in Schwarza
Veröffentlicht am 04.08.2013 | Autor: Hans-Joachim Wensorra
Am 03. und 04.08.2013 fand in Schwarza im dortigen „Haus der Vereine“ in einer schönen Halle die Jungtierschau der Rassekaninchenzüchter des Kreisverbandes statt.

Bei einer JTS sollte eine Vorselektion durch die Preisrichter für folgende Schauen erfolgen, wobei der Werbeeffekt für unser schönes Hobby dabei nicht zu unterschätzen ist.
Die fleißigen Frauen und Männer des RKZV T 313 Schwarza um die Verantwortlichen Eberhard Furch und Arnd Fuchs hatten die 2 tägige Jungtierschau übernommen und sehr gut vorbereitet und durchgeführt.
Es war für die Unterbringung und Versorgung für Mensch und Tier bestens gesorgt, was bei der extremen Hitze Voraussetzung war.
Den Preisrichtern Arnd Müller Lauscha (Obmann), Thomas Schröder Neuhaus/ Rwg, Gert Heubach Ilmenau und Roland Anacker Nahwinden wurden von den Zuchtfreunden 244 Tiere vorgestellt, denen sie zumeist einen guten Entwicklungsstand bescheinigen konnten und beste Anlagen für weitere Schauen in ihren Urteilen versprachen.
Die Frauen der HuK-Gruppe des KV hatten zu Werbezwecken einen hervorragenden Ausstellungstisch hergerichtet, den PR Arnd Fuchs ohne Bewertung begutachtete und Hinweise und Ratschläge zu folgenden Bewertungen aufzeigte.
Hierzu wird in einer gesonderten Rubrik (HuK) noch berichtet.
Zur Eröffnung am Samstag konnte der AL Eberhard Furch neben dem Schirmherrn Bürgermeister Marco Rogowski als weitere Ehrengäste den stellv. Landrat von S/M Klaus Thielemann, den 1. Vorsitzenden des LV Thüringer RKZ Peter Pabst und die KV-Vorsitzenden von S/M Dieter Karl und von Suhl Hans-Joachim Wensorra begrüßen.
Alle Redner danken dem Veranstalter für die toll ausgerichtete Schau, wünschten mit einem Toast einen guten Verlauf und für die Zukunft beste Zuchterfolge.
Dem Schirmherrn der Schau, Bürgermeister Marco Rogowski möchte die Ausstellungsleitung für die Übernahme der Schirmherrschaft herzlich Dank sagen.
Ebenso gilt dieser Dank allen Ausstellern, den Preisrichtern, Helfern und Förderern, die durch ihr Wirken und Zutun zum Gelingen der Schau beigetragen haben.
Beste Aussteller bei den Senioren waren Rolf Messerschmidt Hohleborn mit Roten Neuseeländern, Steffen Tänzler Sülzfeld mit Sachsengold und Michael Diehl Berkach mit Zwergwidder wildfarbig.
Für ihre Zuchtleistungen erhielten sie je einen LVE. KVE gingen an die ZGM I.u.M. Ullrich Grabfeld auf Deutsche Kleinwidder blau, Georg Wagner Asbach auf Graue Wiener wildfarbig, Günter Bischoff Zella-Mehlis auf Kleinsilber gelb und an die Jugendzüchterin Swenja Dambuk Schwarza, die eine feine Russenhäsin mit 7 prächtigen Jungtieren zeigte.
Ehrenpreise des Landrates S/M bekamen Sören Hüther Utendorf auf Kleinsilber graubraun und Karl-Heinz Danz Seligenthal auf Russen s/w zugesprochen.
17mal wurde insgesamt die Höchstnote 8/7 erreicht.
Sehr schöne Preise konnten an erfolgreiche Züchter vergeben werden.
Es bleibt zu hoffen, dass alle Erwartungen der Zuchtfreunde in Erfüllung gegangen sind und die ganzjährigen Bemühungen und Verpflichtungen um und zum Tier belohnt wurden. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung in allen Belangen war als Meinung von der Züchterschaft zu hören.

Weitere Bilder dazu in der Galerie unter Schauen 2013!
