Chronik von 2000 bis 2009

2000

14.-16.01.2000
6.LV-Rammlerschau in Laasdorf mit 1187 Tieren


16.-18.07.2000
Grüne Tage in Messe Erfurt-LV-Jugendschau mit 809 Tieren


08.-10.12.2000
5.LV-Schau in Ronneburg mit 2341 Tieren und 11 Produkten

2001

13.-15.07.2001
LV-Jugend-Jungtier-Schau in Steinheid mit Jugendlager


03.-04.11.2001
5.Landesclubschau in Wersdorf Bulldoghalle Ausrichter Neuseeländerclub Thüringen eV. Übernahme des Flugzeughangars in Sprötau als Käfiglager

2002

Juni 2002
Der LV Thüringen ist Gastgeber der ZDK-Bundestagung in Friedrichroda


11./12.01.2002
7. LV-Rammlerschau in Veilsdorf mit 1188 Tieren


10./11.08.2002
8.LV-Jugend-Jungtierschau in Mosbach mit 210 Tieren


13./14.09.2002
3.Jungtierschau zu den Grünen Tagen mit 211 Tieren

2003

10.-12.01.2003
6.Landesschau Thüringen in Ronneburg in der Bogenbinderhalle mit 2584 Tieren und 22 Produkten


08.-09.11.2003
6.Landesclubschau Thüringen in Barchfeld, ausgerichtet vom RKZV T 327 Barchfeld mit 1387 Tieren

2004

11./12.01.2004
8.LV-Rammlerschau in Remda mit 1387 Tieren


2004
Alfons Födisch wird Ehrenmitglied in der Deutschen Preisrichtervereinigung

2005

05.-06.02.2005
Die 20. Bunderammlerschau führt der LV Thüringen in den Messehallen Erfurt mit angeschlossener 7. Landesschau durch


12.-13.11.2005
7.Landesclubschau in Sprötau, Ausrichter Kleintierzuchtverein T 180 Spröta mit 1008 Tieren

2006

13.-15.01.2006
9.LV-Rammlerschau in Ronneburg mit 1028 Tieren


JHV April 2006
Nach 16 Amtsjahren als 1. Landesvorsitzender steht Günter Ewald aus persönlichen, gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Durch sein langjähriges Wirken ist ein stabiler, arbeitsfähiger und geachteter LV entstanden und seine Nachfolger werden noch lange daran gemessen werden. Für diese Lebensleistung erhielt er hohe Ehrungen und Auszeichnungen, wurde Meister und Altmeister der Deutschen Rassekaninchenzucht und im LV Thüringen Ehrenmitglied. Danke Günter!


JHV April 2006
Nach auch 16 Jahren stellt sich der altbewährte Schriftführer Gerhard Schmidt aus Vacha nicht mehr zur Wahl.


JHV April 2006
Zum neuen 1. Vorsitzenden wird Rainer Becker aus Stadtlengsfeld gewählt.


Juni 2006
Der LV Thüringen ist erneut Gastgeber der Bundestagung des ZDK in Friedrichroda.

2007

12.-14.01.2007
Landesschau Thüringen in Sömmerda im "Werk ohne Namen"


JHV 2007
Hermann Nottrodt wird Ehrenmitglied im Landesverband.


September 2007
Rainer Becker gibt zur Herbstversammlung seinen Rücktritt aus gesundheitlichen und familiären Gründen bekannt.


September 2007
Uwe Becher übernimmt kommissarisch die Aufgaben des 1. Landesvorsitzenden


10.-11.11.2007
8.Landesclubschau in Wersdorf Bulldoghalle Ausrichter Neuseeländerclub Thüringen eV

2008

JHV 2008
Uwe Becher aus Petersberg wird zum 1. Landesvorsitzenden gewählt. Neuer Schatzmeister wird Peter Pabst aus Remda-Teichel und dessen Stellvertreter Alf Ritter aus Haßleben


Juni 2008
Zur ZDK-Bundestagung in Schöneck wird Falk Kramer aus unserem LV zum ZDK-Jugendleiter gewählt.

2009

09.-11.01.2009
10.Landesschau Thüringen in Sömmerda im"Werk ohne Namen"


JHV 2009
Wolfgang Jeuthe wird zum 2. Landesvorsitzenden gewählt und Werner Tittel scheidet durch Wahlentscheid nach 19 Jahren aus.


31.10.-01.11.2009
9.Landesclubschau Thüringen in Haßleben Reithalle Ausrichter Landesclubvereinigung Thüringen

Urheberrecht

Diese Zusammenstellungen sind Urheberrechtlich größtenteils Eigentum von Günter Ewald und sind entsprechend zu behandeln.