Kreiszuchtwartschulung 2013

Veröffentlicht am 09.09.2013

Kreiszuchtwartschulung des LV Thüringen 2013

Am 08.09.13 führte der LV Thüringen seine jährlich stattfindende Zuchtwartschulung in der Blockschänke in Wersdorf durch.

Es waren 28 Zuchtfreunde angereist, wobei aber trotzdem 6 KV leider nicht vertreten waren. Thematik war diesmal, gesunde Kaninchen durch richtiges Stallmanagemant, neues aus dem ZDRK aus dem Bereich Zuchtwesen und Zuchtbuchführung.

Zu diesen Themen konnte unser Landesschulungsleiter Hans-Jürgen Laufer, den Referent für Schulungen im ZDRK, Bernhard Große gewinnen.

In seinem eindrucksvollen Vortrag konnte er den Zuchtwarten aus neuesten Erkenntnissen und gesetzlichen Reglungen wertvolle Tipps und Ratschläge geben und dabei Altbekanntes wieder auffrischend in Erinnerung rufen.

Dabei wurden Probleme wie Fütterung, Hygiene und Gesundheit, Mindestmaße für Ställe und Transportkisten als Richtlinien für die Haltung und Zucht von Rassekaninchen im ZDRK behandelt.

Desweiteren wurde über Bewertungsbestimmungen, Erhalt der Rassepoulationen und Neuzüchtungen referiert.

Der letzte Vortrag behandelte die Wichtigkeit und Notwendigkeit der Vereinszuchtbuchführung, sowie des Einzelzuchtbuches.

Nach einem aufschlussreichen, fachlich fundierten Vortrag dankte Hans-Jürgen Laufer dem Referenten Bernhard Große mit Worten und die Zuchtwarte mit Beifall.

Zur praktischen Schulung waren diesmal Lux-und Perlfehkaninchen vorgesehen. PR Andreas Kasel besprach die Luxkaninchen und wies besonders auf die Eigenheiten dieser sportlichen und apart schönen Rasse hin und wünschte sich von seinen PR-Kollegen mit Feingefühl die Vorzüge dieser doch recht selten gewordenen Rasse mehr hervorzuheben.

PR Arnd Fuchs besprach die Perlfehkaninchen und ging besonders auf die Merkmale der Wildfarbigkeit, der Unterfarbe und der Perlung ein.

Bernhard Große war von den Vorträgen recht angetan, gerade von diesen Rassen etwas gehört zu haben.

Gedankt sei hier besonders Carsten Steffes, der beide Rassen in allen prima zu besprechenden Varianten von vorzüglich bis fast nicht befriedigend zur Besprechung mitgebracht hatte.

Einen besonderen Dank möchten wir auch mal den freundlichen Wirtsleuten von der Blockschänke aussprechen und uns für die stets beste leibliche Versorgung bedanken.

Hans-Joachim Wensorra